Egal ob shoppen auf der Fifth Avenue, das Bezahlen der Eintrittskarten für das Empire State Building oder der Flug mit einem Hubschrauber über Manhattan – in New York können Sie nahezu alles mit der Kreditkarte bezahlen. Da ist es umso wichtiger, dass Sie die beste Kreditkarte für den New York Aufenthalt finden und im Reisegepäck haben. Wir haben die besten Kreditkarten miteinander verglichen und die Gebühren für Transaktionen im Big Apple detailliert in einem Vergleich aufgearbeitet.
Vergleich | Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 |
---|---|---|---|
Abbildungen | ![]() |
![]() |
![]() |
Vergleich | Barclaycard New Visa | Santander 1plus Card (VISA) | Eurowings Gold |
Empfehlungsrate |
100%
|
95%
|
92%
|
Empfehlung für | Wenigreisende / Wenignutzer | Alle Personen | Vielreisende / Geschäftsleute |
Gebühren | Barclaycard New Visa | Santander 1plus Card (VISA) | Eurowings Gold |
Jahresgebühr | 0,-€ | 0,-€ | 0,-€ im 1. Jahr (danach 69,00€) |
Bargeldabhebung in DE¹ | Gebührenfrei | Gebührenfrei | 4% (mind. 5,95€) |
Bargeldabhebung Euro-Zone¹ | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Bargeldabhebung weltweit¹ | 1,99% vom Umsatz | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Auslandseinsatz Euro-Zone | Gebührenfrei | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Auslandseinsatz weltweit | 1,99% vom Umsatz | Gebührenfrei | Gebührenfrei |
Guthabenzins | kein Guthabenzins | kein Guthabenzins | kein Guthabenzins |
Automatengebühren ¹ | werden nicht erstattet | werden auf Anfrage erstattet | werden nicht erstattet |
Zusatzleistungen | Barclaycard New Visa | Santander 1plus Card (VISA) | Eurowings Gold |
Startguthaben | kein Startguthaben | kein Startguthaben | 2.500 Meilen |
Kostenlose Partnerkarte | 10,–€ pro Jahr | inklusive | 0,-€ im 1. Jahr (danach 10,00 €) |
Ratenzahlung | möglich | möglich | möglich |
Tankrabatte | keine Tankrabatte | weltweit 1% Rabatt | keine Tankrabatte |
Reiserabatte | keine Reiserabatte | 5% beim Kooperationspartner | keine Reiserabatte |
Meilenprogramm | nicht enthalten | nicht enthalten | enthalten |
Versicherungen | Barclaycard New Visa | Santander 1plus Card (VISA) | Eurowings Gold |
Mietwagen-Versicherung | nicht inklusive | nicht inklusive | inklusive |
Reiserücktritts-Versicherung | nicht inklusive | nicht inklusive | nicht inklusive |
Auslandskranken-Versicherung | nicht inklusive | nicht inklusive | inklusive |
Details | Details | Details | |
Es mag ein Klischee sein, aber in New York ist nun einmal alles etwas größer, verrückter, bunter und anders als in Deutschland. Und nicht nur in Deutschland; selbst innerhalb der USA ist New York eine Besonderheit und hebt sich vom Rest des Landes ab.
Eine ganz eigene Mentalität, die sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und die einen Gutteil des besonderen Flairs dieser Großstadt ausmacht. Hätte die Welt eine Hauptstadt, wäre New York sicher einer der Kandidaten. Nicht umsonst sitzen hier auch die Vereinten Nationen mit ihrem Hauptquartier.
Für Touristen ist New York seit jeher ein Traumziel. Sei es nur für ein verlängertes Wochenende oder für einen ausgedehnten USA-Urlaub: New York ist immer sehenswert. Keiner fährt nach New York, ohne Geld auszugeben.
Sei es für Taxi, Hotel, Mietwagen oder einfach zum Shoppen: Überall kann man dem Konsum frönen. Am besten geht das mit einer geeigneten Kreditkarte für New York, denn in New York ist das Plastikgeld das Maß aller Dinge. Bequem und sicher ist es obendrein.
Deutsch | Englisch |
---|---|
Geldautomat | ATM; Cashpoint |
Geld abheben | Withdraw money |
Wo finde ich einen Geldautomat? | Can you tell me where I can find an ATM? |
Kann ich mit Kreditkarte bezahlen? | Can I pay by credit card? |
Mit den Einreiseformalitäten fängt es schon in Deutschland an: Für die Beantragung der Einreiseerlaubnis im elektronischen ESTA-Verfahren muss eine Gebühr bezahlt werden, für die zwingend eine Kreditkarte erforderlich ist. Das kann man prinzipiell auch mit einer einfachen Prepaid-Kreditkarte erledigen, wenn man partout keinen Kreditkartenvertrag abschließen will.
Aber wer in die USA reist, sollte sich tatsächlich überlegen, eine Kreditkarte anzuschaffen, denn sie ist das bevorzugte Zahlungsmittel. Speziell im Bankenzentrum New York gibt es fast keinen Ort, an dem man nicht mit Kreditkarten zahlen kann. Bargeld ist eher selten notwendig. Wenn überhaupt, dann für Kleinigkeiten oder an den wenigen Orten und Geschäften, wo Barzahlung erforderlich ist (etwa am Hot-Dog-Stand).
Aber man ist als Deutscher oft überrascht, wie man in Amerika selbst kleine Beträge mit der Kreditkarte zahlen kann. Ein alter Witz besagt, dass sogar die Obdachlosen in New York Spenden per Kreditkarte annehmen. Das ist zwar eine Übertreibung, aber ohne Kreditkarte wird es in New York unnötig kompliziert.
Die meisten Reiseführer empfehlen, in New York nur wenig Bargeld mitzuführen. Zwar ist die Kriminalitätsrate im Vergleich zu früher deutlich niedriger, aber wie in allen Großstädten sollte man als Tourist nicht mit Bargeldbündeln herumwedeln. Tatsächlich reicht es in den meisten Fällen aus, rund einhundert US-Dollar in bar mitzuführen, wenn man in New York ankommt.
Für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel, für Kleinigkeiten und andere Dinge reicht das aus. Wer sein Hotel noch nicht vorab gebucht hat, merkt spätestens jetzt, dass eine Kreditkarte beim Einchecken in fast allen Hotels verlangt wird. Damit wird quasi eine Kaution hinterlegt, damit das Hotel nicht auf Beschädigungen im Zimmer oder einer nicht beglichenen Rechnung sitzen bleibt.
Obwohl man in einigen Häusern auch bar zahlen kann, ist mindestens die Reservierung fast immer nur mit Kreditkarten möglich. Sie wird meist auch dann verlangt, wenn das Zimmer im Rahmen einer Reisebuchung von Deutschland aus bereits bezahlt wurde oder ein Gutschein verwendet wird. Für die Kaution wird die Kreditkarte dennoch verlangt.
Natürlich wird sie nur dann belastet, wenn es Grund dafür gibt – und wenn man dies als unberechtigt betrachtet, kann man dem entsprechenden Posten auf der Kreditkartenrechnung widersprechen. Insofern ist die Kreditkarte auch für den Kunden die einfachere Methode als das Hinterlegen von Bargeld als Pfand.
Obwohl man natürlich auch in der U-Bahn mit Kreditkarten zahlen kann, ist Kleingeld hier noch am ehesten sinnvoll. Für die meisten Wege innerhalb der Stadt, etwa nach Manhattan zum Empire State Building, zum Times Square, in den Central Park oder die Fifth Avenue kommt man mit dem Taxi meist am besten voran. Das gilt unter dem Vorbehalt der üblichen Staus zur Hauptverkehrszeit – das ist in New York nicht anders als in unseren Großstädten. In vielen Taxis kann man ebenfalls mit Kreditkarte zahlen, wobei Bargeld auch gerne akzeptiert wird.
Ein Mietwagen kann dann Sinn machen, wenn man das Umland von New York auf eigene Faust erkunden möchte. Auch hier gilt, dass bei Buchung bzw. Anmietung eine Kreditkarte zwingend erforderlich ist.
Unser Tipp: Inhaber von bestimmten Kreditkarten (speziell Goldkarten) haben nicht selten Versicherungsleistungen inklusive, wie etwa die dringend zu empfehlende Mietwagen-Vollkasko. Bei dieser und allen anderen Kreditkarten-Versicherungen muss man allerdings die Geltungsbedingungen beachten. So gelten viele Policen nur dann, wenn die damit verbundene Dienstleistung komplett mit der Kreditkarte bezahlt wurde.
In New York kann man rund um die Uhr einkaufen, jedenfalls sind viele Geschäfte bis spät in die Nacht geöffnet, am Sonntag sowieso. Wer also besonders in Anbetracht eines günstigen Dollarkurses in New York einkaufen möchte, fährt mit der Kreditkarte sehr gut. Das gilt für die edlen Boutiquen der Fifth Avenue ebenso wie in den Cafés und Restaurants am Times Square.
Das Empire State Building bietet eine unvergleichliche Aussicht über Manhattan – und seit der Eröffnung des neuen World Trade Centers ist die Skyline auch wieder komplett. Tipp: Sehr emotional ist ein Besuch des 9/11-Memorials am Standort des alten World Trade Centers, das 2001 zerstört wurde.
Der Central Park ist die grüne Lunge New Yorks und immer einen Besuch wert. Hier kann man sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewegen, das man bei verschiedenen Anbietern anmieten kann. Auch die berühmten Kutschfahrten sind vor allem im Herbst und Winter sehr romantisch. Bei diesen Attraktionen kann man nicht immer mit Kreditkarte zahlen, so dass etwas Bargeld hier nicht schadet. Nach Einbruch der Dunkelheit sollte man aber nicht mehr auf eigene Faust im Central Park unterwegs sein.
Man sieht schnell, dass die richtige Kreditkarte für New York besonders wichtig ist. Bei der Bargeldversorgung sollte man darauf achten, dass diese so weit wie möglich gebührenfrei bzw. kostenlos möglich ist.
Geldautomaten, an denen man mit der Kreditkarte Geld abheben kann, gibt es in New York überall. Mit VISA und MasterCard kommt man hier so gut wie immer an Bargeld. Bei vielen Anbietern muss allerdings außerhalb des Euroraums der Auslandseinsatz bezahlt werden. Wie hoch diese Fremdwährungsgebühren sind, hängt vom Anbieter ab.
Beim Vergleich von kostenlosen Kreditkarten kann man die richtigen Anbieter für das Reiseziel New York schnell erkennen. Die Sieger verlangen häufig nicht einmal die Auslandseinsatz- oder Fremdwährungsgebühr.
Übrigens kann man mit einer Maestro-Karte (die meisten EC-Karten sind solche) ebenfalls in New York Geld abheben. Das ist unter Umständen von den Gebühren her sogar günstiger. Allerdings hat man mit der EC-Karte natürlich keinen Verfügungsrahmen und das Girokonto wird direkt belastet.
Wie nach jeder Reise sollte man auch bei einem Trip nach New York anschließend die Kreditkartenrechnung genau überprüfen. Stimmen alle Posten und Rechnungssummen? Einsprüche können nur innerhalb einer bestimmten Frist geltend gemacht werden.
Noch ein Wort zum Trinkgeld: In Bars, Restaurants und anderen Dienstleistungsbranchen ist das Trinkgeld ein wichtiger Bestandteil des Gehalts der Angestellten. 15 Prozent der Rechnungssumme sind üblich. Wer mit Kreditkarte zahlt, kann das Trinkgeld spezifisch unter dem Punkt „Tip“ eintragen.
Das einfache Aufrunden der Beträge wie in Deutschland ist allenfalls im Taxi üblich und wird ansonsten als Ausdruck der Unzufriedenheit empfunden. Gibt es tatsächlich Grund zur Klage, muss man aber natürlich auch in New York kein Trinkgeld zahlen.
Für längere Aufenthalte in New York kann sich übrigens die Kombination aus Girokonto und Kreditkarte lohnen, vor allem dann, wenn die Leitsungen wie beim Vergleichssieger DKB inklusive der Bargeldabhebung im Ausland weltweit kostenlos sind. Einzelheiten und Konditionen richten sich nach dem jeweiligen aktuellen Kontomodell.
Wir erhalten täglich einige Fragen von interessierten Lesern die vor Ihrer ersten Reise nach New York stehen. Da häufig gleiche Fragen auftreten würden wir diese hier gerne in einer kleinen nützlichen „FAQ“ beantworten.
Bildnachweis: Bildnachweis: Titel (Thinkstock / ventdusud) - Sidebar (Thinkstock / MIHAI ANDRITOIU)